Inspiration

UNSERE INNENSTADT – IMMER IN BEWEGUNG


Was gibt’s Neues in Hamburgs Innenstadt? Wir wissen es! Egal ob generelle News, Informationen über große Pläne für die Hamburger Innenstadt oder bevorstehende Events: Das City Management trägt die wichtigsten Details zusammen. Topinformiert. Involviert. Engagiert.

Aus der Mitte Hamburgs für Hamburg


Den natürlichen Stadtwandel begleiten, Impulse setzen und begeistern. Im Netzwerk verfolgen wir diese Ziele täglich. Wie, wann und warum verraten Berichterstattungen und Ausblicke.

Binnenalster Filmfest vom 14. bis zum 17. September 2023

Binnenalster Filmfest vom 14. bis zum 17. September 2023

Mit dem Binnenalster-Filmfest in bezaubernde Kinowelten eintauchen!
Eine schwimmende Leinwand direkt auf der Binnenalster schafft ein einzigartiges Kino-Erlebnis, das fesselt. Gemeinsam mit FILMFEST Hamburg und dem Verein Lebendiger Jungfernstieg e.V. wird der weltberühmte Platz zum Open Air Filmpalast. Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, pünktlich zur Abenddämmerung ab 20:00 Uhr, Filmangebote von den Treppen des Jungfernstiegs aus zu genießen. Auch für Verpflegung ist gesorgt. Nach erfolgreicher Einkaufs- und Entdeckungstour können Hamburgerinnen, Hamburger und Gäste der Hansestadt den Tag mit Kino-Panorama unter freiem Himmel ausklingen lassen. Und das Beste: Eintritt kostenfrei.

Termine
Das Binnenalster Filmfest findet 2023 vom 14. bis zum 17. September statt und beginnt jeweils um 20:00 Uhr

Programm >

Sonntags-Shopping am 24. September 2023

Sonntags-Shopping am 24. September 2023

Am 24. September findet ein verkaufsoffener Sonntag in der Hamburger Innenstadt und der HafenCity statt. In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr können InnenstadtbesucherInnen gemütlich bummeln und shoppen, durch die neuen Herbstkollektionen stöbern, Schönes und Praktisches für zuhause kaufen und sich auf FILMFEST Hamburg einstimmen, das vom 28. September bis zum 7. Oktober 2023 stattfindet.

Für Abwechslung und Unterhaltung sorgen die feinen Aktionen, die City Management und seine Partner organisiert haben.

Filmfahrzeuge wie der KITT aus „Knight Rider“, der Jeep Wranger aus „Jurassic Park“, Herbie aus „Herbie groß in Fahrt“ und das Chevrolet Camaro aus „Bumblebee sind in der Mönckebergstraße zu bestaunen. Für Liebhaber historischer Fahrzeuge findet erneut auf der Wasserseite des Jungfernstieg eine kleine Ausstellung von Oldtimern statt. Marching Bands begeistern mit mitreißender Filmmusik im Alsterhaus, in der Spitalerstraße und im Neuen Wall, zauberhafte Stelzen-Walk-Acts im Bereich der Hamburger Hof Passage. Bond-Stimmung empfängt die Gäste im Hanseviertel und Boom Drives Crazy in der Galleria Passage und der Kaisergalerie. Kinostimmung entsteht im kleinsten Kino der Welt auf dem Überseeboulevard. Hier werden die Trailer von Filmfest Hamburg gezeigt.

„City Managerin Brigitte Engler freut sich, den Besuchern erneut ein besonderes Erlebnis in der Innenstadt zu bieten. Gerade dieser Sonntag ist eine gute Gelegenheit, wieder einmal mit der ganzen Familie die City zu besuchen und viel Neues zu entdecken.“

Programmübersicht>

Verkaufsoffene Sonntage 2023

Verkaufsoffene Sonntage 2023

An den folgenden Terminen können Besucher und Besucherinnen der Hamburger Innenstadt und der HafenCity ein vielfältiges Rahmenprogramm genießen und nach Herzenslust bummeln.

02. April 2023

02. Juli 2023

24. September 2023

05. November 2023

 

Sonntags-Shopping am 02. Juli 2023

Sonntags-Shopping am 02. Juli 2023

Verkaufsoffener Sonntag am 02. Juli  mit Sommergärten und Musikprogramm!

In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr konnte man in der Hamburger Innenstadt und HafenCity entspannt auf Shopping-Tour gehen. Zum Beginn der Ferienzeit war dieses eine zusätzliche Gelegenheit, mit der ganzen Familie oder mit Freunden shoppen zu gehen, um sich für den Rest des Sommers schick einzukleiden.

Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ bot die Innenstadt einen musikalischen Parcours quer durch alle Quartiere und Passagen an. Durch die Vielfalt der Musiker wurde der inklusive Gedanke erlebbar gemacht.

Programmübersicht>

 

Sonntags-Shopping am 02. April 2023

Sonntags-Shopping am 02. April 2023

Verkaufsoffener Sonntag am 02. April mit Aktionsprogramm!

„Sportlich – Gesund – Aktiv“

Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr konnte man in der Hamburger Innenstadt und HafenCity entspannt auf Shopping-Tour gehen und sich seine Lieblingsteile aus der aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektion sichern. Außerdem: Unter dem Motto „ACTIVE CITY“ fanden zahlreiche Aktionen an verschiedenen Orten statt.

Programmübersicht >

Sonntags-Shopping am 06. November 2022

Sonntags-Shopping am 06. November 2022

Der letzte verkaufsoffene Sonntag 2022 fand am 6. November in der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr in der Hamburger Innenstadt und der HafenCity statt. In dieser Zeit konnten Besucher und Besucherinnen der Innenstadt nicht nur nach Herzenslust bummeln und ganz in Ruhe nach ersten Weihnachtsgeschenken stöbern, sondern auch in den Genuss von Ausstellungen und Livemusik kommen.

Im Passagenviertel war eine exklusive Vorschau von Werken der Affordable Art Fair Kunstmesse zu sehen. Unter dem Motto „Beyond Space“ ludt der Alte Wall zu einer Augmented Reality Galerie ein. Vor dem Bucerius Kunst Forum war ein überlebensgroßer Affe installiert, der an der Hand einen QR Code enthielt, über den die Kunstwerke zu betrachten waren. Zum 75. Todestag des Architekten und Stadtplaners Fritz Schumacher am 05. November war im Levantehaus eine spannende Ausstellung zu sehen. Wer weitere Kunst im öffentlichen Raum erleben wollte, konnte am Überseeboulevard in der HafenCity die OPEN ART- Ausstellung „Malizia-Seaexplorer“ mit maritimen Aufnahmen des Skippers Boris Herrmann und seines Teams besuchen.

Pop Up Galerien in den Colonnaden, ein Ballonkünstler für die Kleinen in der PERLE waren weitere Programmpunkte an diesem verkaufsoffenen Sonntag. Livemusik wurde im Alsterhaus, in der Spitalerstraße, der Galleria Passage und der Kaisergalerie geboten, Musik und Comedy in der Hamburger Hof Passage.

Im Jupiter (ehemals Karstadt-Sport in der Mönckebergstraße) ludt zudem das „PLAY22 – CREATIVE GAMING FESTIVAL“ ein, die Kultur digitaler Spiele zu feiern.

„Das City Management freute sich, den Besuchern der Innenstadt mit diesen vielfältigen Kulturaktionen erneut ein besonderes Erlebnis zu bieten. Shoppen, Kunst und Kultur – das war die Erfolgsformel für diesen verkaufsoffenen Sonntag. Einen Besuch in der Innenstadt sollte man sich nicht entgehen lassen“ so City Managerin Brigitte Engler.

Programmübersicht >

Skulpturenausstellung „Angekommen“

Skulpturenausstellung „Angekommen“

Spektakuläre AFFEN-Skulpturen in der Mönckebergstraße

Im Juli 2022 verwirklichte das City Management in Kooperation mit der internationalen Kunstausstellung NordArt ein einzigartiges Kunsterlebnis.

Zwölf Gorilla-Skulpturen des Künstlers Liu Ruowang, einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstlers Chinas, waren in der Zeit vom 03. -17. Juli in der für den Busverkehr gesperrten Mönckebergstraße zu erleben. Mit ihrer Höhe von 3,50 Meter und einem Gewicht von jeweils 800 kg begeisterte die Ausstellung nicht nur Hamburger und Hamburgerinnen.

Ziel war, die Innenstadt als Ort der Begegnung erlebbar zu machen. Die Installation symbolisierte den notwendigen gesellschaftlichen Zusammenhalt und regte zum Einnehmen unterschiedlicher Blickrichtungen an. Zahlreiche Besucher verewigten sich mit Fotoaufnahmen, die um die Welt gingen und waren zu neuen Denkanstößen inspiriert.

Sonntags-Shopping im September 2022

Sonntags-Shopping im September 2022

Am 25. September 2022 fand der dritte verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der Hamburger Innenstadt statt. Die gesamte Innenstadt und HafenCity luden unter dem Motto „150 Jahre Feuerwehr Hamburg“ zu einem besonderen Höhepunkt im Innenstadtgeschehen ein.

75 historische und ultramoderne Feuerwehrfahrzeuge konnten im Bereich Jungfernstieg bestaunt werden, bevor sie begleitet durch Musik einen Korso durch die gesamte Innenstadt fuhren.  In der Mönckebergstraße zeigten die Höhenretter der Feuerwehr Hamburg hoch über den Köpfen der Besucher:Innen und des Korso ihr Können an der St. Petri Kirche. Ein musikalisches Programm an verschiedenen Orten der Innenstadt rundete das Programm ab.

In den Geschäften wurde die aktuelle Herbst- und Winterkollektion präsentiert und die Aktivitäten rund um das besondere Jubiläum der Feuerwehr Hamburg bildeten eine perfekte Begleitung für einen Bummel durch die Hamburger Innenstadt.

Programmübersicht >

Sonntags-Shopping im April 2022

Sonntags-Shopping im April 2022

„Musik liegt in der Luft“

Am 3. April 2022 fand der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der Hamburger Innenstadt statt. Innenstadtbesucher konnten an diesem Sonntag in der Zeit von 13 – 18 Uhr nach Herzenslust bummeln, die neuen Frühjahrstrends entdecken und ein abwechslungsreiches Musikprogramm erleben. Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ bot die Innenstadt einen musikalischen Parcours quer durch alle Quartiere und Passagen an. Inklusive Bands, Soulgrößen des Nordens, das Comeback von Jeremy Days, Singer-Songwriter und Jazz waren an diesem besonderen Tag in der Innenstadt zu erleben.

Programmübersicht >

Sonntags-Shopping im Januar 2022

Sonntags-Shopping im Januar 2022

„Winterzauber in der City“

Am 09. Januar 2022 fand der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahressatt. Mit einer großen Lichtinszenierung, realisiert durch den Lichtkünstler Michael Batz auf der Binnenalster, gratulierte das City Management der Elbphilharmonie zum 5. Geburtstag. Weitere Lichtaktionen, ein innovatives Fußballturnier mittels Bolzboxen in der Europa Passage, die Live-Gestaltung einer Eisskulptur und Livemusik an verschiedenen Orten fanden ebenso in der Innenstadt statt. Auf dem Gänsemarkt wurden in einem Covid-19 Impfzentrum ohne Anmeldung Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Mit diesen vielfältigen Aktionen hat das City Management einen glanzvollen Jahresauftakt in der Hamburger Innenstadt geboten.

Programmübersicht >